Hessisches Kegelspiel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus rhoenmap.de - Wiki
(Weiterleitung nach wikipedia:de:Hessisches Kegelspiel erstellt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#REDIRECT [[Wikipedia:de:Hessisches_Kegelspiel | Hessisches Kegelspiel]] | #REDIRECT [[Wikipedia:de:Hessisches_Kegelspiel | Hessisches Kegelspiel]] | ||
== Anmerkung == | |||
Der Wikipedia-Artikel spricht von 11 Gipfel des Hessischen Kegelspiel's und führt den Gehilfersberg in seiner Liste, dafür den Soisberg nicht. | |||
Ein Kegelspiel besteht aus neun Kegeln und so ist es historisch auch richtig. | |||
Folgender Merksatz für "Einheimische" ..... | |||
So (Soisberg) siehst du wie das kleine (Kleinberg) Wiesel (Wisselsberg) auf seinem lichten (Lichtberg) Rücken (Rückersberg) den Apfel (Appelsberg) über's Moor (Morsberg) und Hügel (Hübelsberg) in den Stall (Stallberg) bringt. |
Aktuelle Version vom 13. April 2023, 15:34 Uhr
Weiterleitung nach:
Anmerkung
Der Wikipedia-Artikel spricht von 11 Gipfel des Hessischen Kegelspiel's und führt den Gehilfersberg in seiner Liste, dafür den Soisberg nicht. Ein Kegelspiel besteht aus neun Kegeln und so ist es historisch auch richtig.
Folgender Merksatz für "Einheimische" .....
So (Soisberg) siehst du wie das kleine (Kleinberg) Wiesel (Wisselsberg) auf seinem lichten (Lichtberg) Rücken (Rückersberg) den Apfel (Appelsberg) über's Moor (Morsberg) und Hügel (Hübelsberg) in den Stall (Stallberg) bringt.