Wanderparkplatz Bildtanne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus rhoenmap.de - Wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(59 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- locked -->
<!-- locked -->


{{Infobox Parkplatz
{{TplPointBox
   | titel=Parkplatz mit Wandertafel
   | titel=Parkplatz mit Wandertafel
   | gemeinde=Geisa
   | gemeinde=Geisa
Zeile 11: Zeile 11:
   | londez = 9.92509
   | londez = 9.92509
   | latdez = 50.63318
   | latdez = 50.63318
   | lage =  <mapframe width=100% height="300" zoom="15" longitude="9.92509" latitude="50.63318">  
   | karte =  <mapframe width=100% height="500" zoom="15" longitude="9.92064" latitude="50.63883">  
             {
             {
                 "type": "FeatureCollection",  
                 "type": "FeatureCollection",  
                 "features": [{
                 "features": [{
  "type": "Feature",
                                "type": "Feature",
  "properties": {"marker-color": "#00ff00","marker-size":"large","marker-symbol": "parking"},
                                "properties": {"marker-symbol": "wanderparkplatz"},
  "geometry": { "type": "Point", "coordinates": [9.92509,50.633318]}
                                "geometry": { "type": "Point", "coordinates": [9.92509,50.633318]}
}]   
                              },
 
 
              {
                "type": "Feature",
                "properties": {"stroke": "#00ff00","stroke-width": 5, "title": "RW3 Bildtanne"},
                "geometry": {
                              "type": "LineString",
                    "coordinates": [[9.92453813552856,50.6339476292242,493.001],[9.91949558258056,50.6360843526372,550.001],[9.91923809051514,50.6358938207359,550.001],[9.91900205612183,50.6357985544957,553.001],[9.91865873336792,50.6358121639704,555.001],[9.91790771484375,50.6361115714172,566.001],[9.91765022277832,50.6363157117647,569.001],[9.9172854423523,50.6368600816901,577.001],[9.91655588150024,50.6379351937706,584.001],[9.91597652435303,50.638397892666,588.001],[9.9157190322876,50.6388878041785,593.001],[9.91548299789429,50.6392552344616,596.001],[9.91535425186157,50.6395001863877,599.001],[9.91533279418945,50.6400173029281,601.001],[9.91531133651734,50.6402758590645,602.001],[9.91507530212402,50.64079296707,611.001],[9.914710521698,50.6410243030197,614.001],[9.91486072540283,50.6412692457254,610.001],[9.91507530212402,50.6416638729546,603.001],[9.91432428359985,50.6418815969039,604.001],[9.91320848464966,50.6422217885553,590.001],[9.91365909576416,50.6429429867115,572.001],[9.91400241851806,50.6435281016111,559.001],[9.91423845291138,50.6436097449713,558.001],[9.9151611328125,50.6438138527513,542.001],[9.91546154022217,50.6438546742009,541.001],[9.91681337356567,50.6435825305336,539.001],[9.91777896881104,50.6436097449713,529.001],[9.91810083389282,50.6435825305336,523.001],[9.91840124130249,50.6435417088476,517.001],[9.9190878868103,50.6432287414099,508.001],[9.91992473602295,50.6428341273217,498.001],[9.92003202438354,50.6428477347592,498.001],[9.92138385772705,50.6430518458491,483.001],[9.92189884185791,50.6432151340827,481.001],[9.92202758789062,50.6433784217488,478.001],[9.92254257202148,50.6441540304145,463.001],[9.92273569107056,50.6443037078062,464.001],[9.9232292175293,50.6445758472968,457.001],[9.92383003234863,50.6447935577544,452.001],[9.92410898208618,50.6449840535774,447.001],[9.92430210113525,50.6451745486281,441.001],[9.92460250854492,50.6452289756436,441.001],[9.92488145828247,50.6451065147701,445.001],[9.92541790008545,50.6446710957461,450.001],[9.92561101913452,50.6442764937704,457.001],[9.92580413818359,50.6437866384319,464.001],[9.92640495300293,50.643119882682,466.001],[9.92640495300293,50.6429429867115,467.001],[9.9260401725769,50.6427252676797,472.001],[9.92563247680664,50.6426572302754,476.001],[9.92479562759399,50.6425619777439,484.001],[9.92447376251221,50.6424939401032,486.001],[9.92419481277466,50.6423442569469,488.001],[9.92391586303711,50.64205849687,492.001],[9.92340087890625,50.6412148141233,491.001],[9.92295026779175,50.6408746151823,489.001],[9.92226362228394,50.6405208056711,490.001],[9.92181301116944,50.6403166835876,493.001],[9.92168426513672,50.6402758590645,495.001],[9.92149114608765,50.6401397770648,497.001],[9.92146968841553,50.640003694671,498.001],[9.92262840270996,50.6397859620213,491.001],[9.9231219291687,50.6396770953181,486.001],[9.92340087890625,50.6395274031896,487.001],[9.92359399795532,50.6393232767913,493.001],[9.92380857467651,50.6390374983443,496.001],[9.92391586303711,50.6389830641574,498.001],[9.92419481277466,50.6388197612183,497.001],[9.92447376251221,50.6385203710229,501.001],[9.9246883392334,50.638248196463,504.001],[9.92488145828247,50.637976020327,502.001],[9.92479562759399,50.6367239897999,501.001],[9.92462396621704,50.6355399737274,499.001],[9.92460250854492,50.6352677819081,498.001],[9.9246883392334,50.6349411496445,497.001],[9.92479562759399,50.6346825641593,493.001],[9.92455959320068,50.6339476292242,493.001]]
                              }
              },
                            ]   
             }
             }
             </mapframe>
             </mapframe>
}}
}}
Der Wanderparkplatz Bildtanne befindet sich direkt an der Grenze von Hessen zu Thüringen auf der thüringischen Seite. Der Parkplatz hat eine Sitzgruppe und ein Stück nördlich am Hochröhner auf der hessichen Seite eine Schutzhütte. In unmittelbarer Nähe befinden sich einige Sehenswürdigkeiten wie eine Mariengrotte, an der Grenze einige historische Grenzsteine (Königreich Preußen, Sachsen-Weimar) und das Kettener Kreuz.
Der Parkplatz ist von [[Gotthards]] und von [[Ketten_(Geisa)|Ketten]] aus erreichbar, am Parkplatz kreuzen sich einige überregionale Wanderwege,




== Bildtanne ==


[3103]
Für die Enstehung des Namens Bildtanne gibt es verschiedene Erklärungen. Die erste bezieht sich auf Marienfigur, die in eine Tanne eingelassen war, die beim Anlegen des Grenzstreifens gefällt wurde. Die Marienfigur soll aus Dank in die Tanne gekommen sein, nachdem ein Mädchen im 19.Jahrhundert darunter ein Gewitter heil überstanden hat. Die zweite Erklärung geht zurück in die Zeit der Kelten, als diese vom 30. April auf den 1. Mai das "Bethanefest" gefeiert haben. In dieser Tradition feiern die Einwohner von Ketten und Gotthards das "Bildtannenfest". Sei's drum, die Marienfigur in der Bildtanne hat es wirklich gegeben.
[FKT]
[1]
[1801]
[]
[Wanderparkplatz Bildtanne]
[Wanderparkplatz Bildtanne]
[]
[Geisa]
[9.88678 | 9°53'12.408'' O]
[50.72458 | 50°43'28.488'' N]
[]
[]
[]
[]
[]
[2465]
[INF]
[1]
[2101]
[]
[Wanderparkplatz Bildtanne]
[]
[]
[]
[]
[]
[]
[]
[]
[]
[]


== Kettener Kreuz ==
== Kettener Kreuz ==
Zeile 62: Zeile 47:
== Rhön-Rundweg 1 ==
== Rhön-Rundweg 1 ==


{{Infobox Rhönrundweg
Rhönrundweg 1 vom [[Parkplatz_Gotthards]].
   | laenge = 2,7 km
 
   | hoehenmeter = 80m
<br>
 
== Rhön-Rundweg 3 ==
 
{{TplRhönrundwegBox
   | laenge = 4,0 km
   | hoehenmeter = 202m
  | download = [[Special:Redirect/file/Bildtanne_RW3.gpx | Bildtanne_RW3.gpx]]
}}
}}


[[Datei:Icon-0009.png|left|48px]]
[[Datei:Icon-0011.png|left|48px]]
<br>
<br>
<br>


Dieser Weg führt zunächst östlich des Hotels im Waldsaum an der Vieweide entlang. Auf dem Geländesattel oberhalb des Ortsrandes von Schackau geht es zum Ausgangspunkt zurück.
Der Weg führt in norwestlicher Richtung über den Kolonnenweg, später in nörlicher Richtung steil hinauf zum [[Rößberg_(Geisa)|Rößberg]](639m). Oben befindet sich eine überdachte Sitzgruppe und das 1947 errichtete Kreuz. Wir haben hier eine überwältigende Aussicht nach Norden hin.
Weiter geht es hinunter nach Ketten, vorbei an der Hubertushütte, von der wir auch eine schöne Aussicht ins Geisaer Amt haben. Nach Ketten (Einkehr) geht es in südlicher Richtung wieder zurück zur Bildtanne.


== Wanderwege ==
== Wanderwege ==
Zeile 79: Zeile 69:
* [[Datei:Icon-0001.png|16px]] HWO2, Schlösser- und Burgenweg, von Schlitz nach Wasungen
* [[Datei:Icon-0001.png|16px]] HWO2, Schlösser- und Burgenweg, von Schlitz nach Wasungen
* [[Datei:Icon-0005.png|16px]] HSN, Westvariante, von Gemünden nach Philippstal
* [[Datei:Icon-0005.png|16px]] HSN, Westvariante, von Gemünden nach Philippstal
* [[Datei:Icon-0003.png|16px]] Geisweg, von der Milseburg nach Geisa
* [[Datei:Icon-0008.png|16px]] Zubringer zum Hochrhöner, von Ketten


== Links ==
== Links ==

Aktuelle Version vom 29. September 2022, 13:17 Uhr


Parkplatz mit Wandertafel
Land Thüringen
Regierungsbezirk
Landkreis Wartburgkreis
Gemeinde Geisa
Geogr. Länge 09°53'12.408 O 9.92509
Geogr. Breite 50°43'28.488 N 50.63318
Höhe üb. NN {{{hoehe}}}

Der Wanderparkplatz Bildtanne befindet sich direkt an der Grenze von Hessen zu Thüringen auf der thüringischen Seite. Der Parkplatz hat eine Sitzgruppe und ein Stück nördlich am Hochröhner auf der hessichen Seite eine Schutzhütte. In unmittelbarer Nähe befinden sich einige Sehenswürdigkeiten wie eine Mariengrotte, an der Grenze einige historische Grenzsteine (Königreich Preußen, Sachsen-Weimar) und das Kettener Kreuz.

Der Parkplatz ist von Gotthards und von Ketten aus erreichbar, am Parkplatz kreuzen sich einige überregionale Wanderwege,


Bildtanne

Für die Enstehung des Namens Bildtanne gibt es verschiedene Erklärungen. Die erste bezieht sich auf Marienfigur, die in eine Tanne eingelassen war, die beim Anlegen des Grenzstreifens gefällt wurde. Die Marienfigur soll aus Dank in die Tanne gekommen sein, nachdem ein Mädchen im 19.Jahrhundert darunter ein Gewitter heil überstanden hat. Die zweite Erklärung geht zurück in die Zeit der Kelten, als diese vom 30. April auf den 1. Mai das "Bethanefest" gefeiert haben. In dieser Tradition feiern die Einwohner von Ketten und Gotthards das "Bildtannenfest". Sei's drum, die Marienfigur in der Bildtanne hat es wirklich gegeben.

Kettener Kreuz

Rhön-Rundweg 1

Rhönrundweg 1 vom Parkplatz_Gotthards.


Rhön-Rundweg 3

Länge 4,0 km
Höhenmeter 202m
Beschreibung {{{beschreibung}}}
Download Bildtanne_RW3.gpx
Icon-0011.png

Der Weg führt in norwestlicher Richtung über den Kolonnenweg, später in nörlicher Richtung steil hinauf zum Rößberg(639m). Oben befindet sich eine überdachte Sitzgruppe und das 1947 errichtete Kreuz. Wir haben hier eine überwältigende Aussicht nach Norden hin. Weiter geht es hinunter nach Ketten, vorbei an der Hubertushütte, von der wir auch eine schöne Aussicht ins Geisaer Amt haben. Nach Ketten (Einkehr) geht es in südlicher Richtung wieder zurück zur Bildtanne.

Wanderwege

  • Icon-0007.png Hochrhöner, von Bad Kissingen nach Bad Salzungen
  • Icon-0001.png HWO2, Schlösser- und Burgenweg, von Schlitz nach Wasungen
  • Icon-0005.png HSN, Westvariante, von Gemünden nach Philippstal
  • Icon-0003.png Geisweg, von der Milseburg nach Geisa
  • Icon-0008.png Zubringer zum Hochrhöner, von Ketten

Links

  • Stadt Geisa: [1]