Wanderparkplatz Bildtanne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus rhoenmap.de - Wiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 56: Zeile 56:
* [[Datei:Icon-0005.png|16px]] HSN, Westvariante, von Gemünden nach Philippstal
* [[Datei:Icon-0005.png|16px]] HSN, Westvariante, von Gemünden nach Philippstal
* [[Datei:Icon-0003.png|16px]] Geisweg, von der Milseburg nach Geisa
* [[Datei:Icon-0003.png|16px]] Geisweg, von der Milseburg nach Geisa
* [[Datei:Icon-0008.png|16px]] Zubringer zum Hochrhöner, von Ketten


== Links ==
== Links ==

Version vom 23. September 2022, 16:33 Uhr


Parkplatz mit Wandertafel
Land Thüringen
Regierungsbezirk
Landkreis Wartburgkreis
Gemeinde Geisa
Geogr. Länge 09°53'12.408 O 9.92509
Geogr. Breite 50°43'28.488 N 50.63318
Höhe üb. NN {{{hoehe}}}

Der Wanderparkplatz Bildtanne befindet sich direkt an der Grenze von Hessen zu Thüringen auf der thüringischen Seite. Der Parkplatz hat eine Sitzgruppe und ein Stück nördlich am Hochröhner auf der hessichen Seite eine Schutzhütte. In unmittelbarer Nähe befinden sich einige Sehenswürdigkeiten wie eine Mariengrotte, an der Grenze einige historische Grenzsteine (Königreich Preußen, Sachsen-Weimar) und das Kettener Kreuz.

Der Parkplatz ist von Gotthards und von Ketten aus erreichbar, am Parkplatz kreuzen sich einige überregionale Wanderwege,


Bildtanne

Kettener Kreuz

Rhön-Rundweg 1

Rhönrundweg 1 vom Parkplatz_Gotthards.


Rhön-Rundweg 3

Länge 4,0 km
Höhenmeter 155m
Icon-0011.png

Der Weg führt in norwestlicher Richtung über den Kolonnenweg, später in nörlicher Richtung steil hinauf zum Rößberg(639m). Oben befindet sich eine überdachte Sitzgruppe und das 1947 errichtete Kreuz. Wir haben hier eine überwältigende Aussicht nach Norden hin. Weiter geht es hinunter nach Ketten, vorbei an der Hubertushütte, von der wir auch eine schöne Aussicht ins Geisaer Amt haben. Nach Ketten (Einkehr) geht es in südlicher Richtung wieder zurück zur Bildtanne.

Wanderwege

  • Icon-0007.png Hochrhöner, von Bad Kissingen nach Bad Salzungen
  • Icon-0001.png HWO2, Schlösser- und Burgenweg, von Schlitz nach Wasungen
  • Icon-0005.png HSN, Westvariante, von Gemünden nach Philippstal
  • Icon-0003.png Geisweg, von der Milseburg nach Geisa
  • Icon-0008.png Zubringer zum Hochrhöner, von Ketten

Links

  • Stadt Geisa: [1]